Werbung

Nachricht vom 28.07.2023    

Westerwaldwetter: Durchwachsenes Wochenende - Samstag Gewitter

Von Wolfgang Tischler

Durch ein Sturmtief nordwestlich der Britischen Inseln wurde mäßig warme und sehr feuchte Luft in den Westerwald geführt. Diese war für den Dauerregen am Donnerstag und in der Nacht zum Freitag, dem 28. Juli verantwortlich und bleibt auch in den nächsten Tagen wetterbestimmend.

Die Natur freut es, Wasser zu bekommen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Freitag bleibt stark bewölkt bei leicht steigenden Temperaturen, die am Rhein 20 Grad erreichen. Es kann noch vereinzelte Schauer geben, wobei eingelagerte Gewitter nicht ganz auszuschließen sind. Die Sonne macht sich den ganzen Tag über rar.

In der Nacht zum Samstag werden aus Westen die Wolken dichter und es beginnen schauerartige, teils mit Gewitter durchsetzte Regenfälle. Der Samstag bleibt wechselnd bis stark bewölkt und es fallen immer wieder Schauer mit zum Teil kräftigen Gewittern. Dabei können lokale Unwetter mit Starkregen auftreten. Das Thermometer klettert bis auf 22 Grad und die Sonne schaut zeitweise zwischen den Schauern hervor. Am späten Nachmittag lässt die Schauertätigkeit von Westen her nach und die Wolken lockern auf. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Er kann in Gewitternähe böig auffrischen.

Die Nacht zum Sonntag bleibt niederschlagsfrei. So bleibt es auch tagsüber. Die Sonne kommt ab und an hinter den Wolken hervor und das Thermometer klettert auf angenehme 24 Grad. Weniger angenehm ist der Wind, der bringt uns immer wieder starke Böen aus südwestlichen Richtungen.



In der Nacht zum Montag nimmt die Bewölkung wieder zu und es setzt gebietsweise Regen ein, der auch am Tag anhält. Es werden um die 20 Liter pro Quadratmeter erwartet. Die Sonne lässt sich nicht blicken und die Tageshöchsttemperatur bleibt deutlich unter 20 Grad. Der Wind kommt aus Süd bis Südwest und frischt in exponierten Lagen böig auf.

Die kommende Woche kommt wenig sommerlich daher. Es wird voraussichtlich einen Wechsel von regnerischen Abschnitten und Sonne geben. Die Temperaturen am Tag machen dem Sommer für Anfang August keine Ehre und werden um die 20 Grad liegen. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Weitere Artikel


Unbekannte stehlen Maschinen aus Baucontainer in Ingelbach

Am Bahnhof von Ingelbach haben unbekannte Täter in der Zeit von Freitag (21. Juli) bis Donnerstag (27. ...

Schülerin der IGS Hamm gewinnt Schulschachmeisterschaft des Landkreises Altenkirchen

Die IGS Hamm war bei der diesjährigen Schulschachmeisterschaft des Landkreises Altenkirchen mit vier ...

Motorradfahrer verunglückte auf L 272 nahe Rott

Auf der L 272 hat sich am Donnerstag (27. Juli) gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein ...

DIHK-Umfrage: Weiterbildung zahlt sich aus

Die auf praktischer Erfahrung aufbauende Weiterbildung mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung ...

Kirchenbrand in Wissen - Angeklagter hatte zur Tatzeit zwei Promille intus

Der Fortsetzungstermin am 27. Juli vor der sechsten Strafkammer des Landgerichts Koblenz brachte einige ...

Verkehrsunfall auf der L 267 in Almersbach: Fahrer zog sich Verletzungen zu

Am Donnerstagabend (27. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen gegen 19 Uhr zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung